Produkt zum Begriff Autofahren:
-
Müller, Karl: Autofahren ohne Angst
Autofahren ohne Angst , Endlich entspannt und sicher am Steuer sitzen! Haben Sie Angst vor Autobahnen, Staus, Tunneln oder Brücken? Fürchten Sie sich vor hohen Geschwindigkeiten, dem Überholen oder engen Baustellen? Leiden Sie beim Fahren unter Herzrasen, Luftnot oder Schwindel? Damit sind Sie nicht alleine: Mehrere Millionen Menschen leiden unter Angstzuständen beim Autofahren. Dabei ist es oftmals nicht die Angst vor dem Fahren selbst: Angststörungen, wie z.B. soziale Ängste, Höhenangst oder Unfalltraumata, können sich ebenfalls massiv auf das Autofahren auswirken. Die zweite, überarbeitete Auflage dieses hilfreichen Ratgebers beinhaltet nicht nur zahlreiche Tipps und Lösungen zur Bewältigung von alltäglichen Ängsten beim Autofahren, sondern bietet auch einen fundierten Überblick über die wichtigsten Angststörungen, die ein Auslöser sein können. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Panikattacken und den damit verbundenen, bedrohlichen oder als peinlich empfundenen Körperreaktionen. Die zugrunde liegenden Ängste können verstanden und mithilfe der vorgeschlagenen Übungen bewältigt werden. Das Buch richtet sich an ängstliche Autofahrer, Wiedereinsteiger nach einer langen Fahrpause und Menschen mit Angststörungen. Fahrschülern und Fahrlehrern werden zahlreiche Möglichkeiten für angstfreie und effektivere Fahrstunden sowie eine erfolgreiche Fahrprüfung aufgezeigt. Die gezielten Hilfen für die Behandlung von Angststörungen, die sich auf das Autofahren erstrecken, eignen sich auch für die Anwendung während einer Therapie. Der Autor ist Diplompsychologe und Verhaltenstherapeut und arbeitet seit vielen Jahren mit Angstfahrschulen zusammen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Erich Utsch Kennzeichenhalter [Schuhe Autofahren] 0195661
Erich Utsch Kennzeichenhalter [Schuhe Autofahren] "Ja, ich kann mit diesen Schuhen Auto fahren!" - zeig der Männerwelt, dass Frauen diese Kunst beherrschen! Der waschstraßenfeste Digitaldruck widersteht Wetter- und Witterungseinflüssen und ist ein absoluter Hingucker. Die Halterung ist waschanlagenfest. Eigenschaften: zweiteiliger Kennzeichenhalter, bestehend aus Grundplatte und Steckleiste Außenmaß 525 x 132 x 10 mm (Breite x Höhe x Tiefe) geeignet für alle Kfz-Kennzeichen im Standard-Format 520 x 110 mm Farbausführung „schwarz“ mit bedruckter Steckleiste "Schuhe Auto fahren" Passendes Lochbild für alle gängigen Fahrzeugmarken und -modelle einfache Handhabung, ausführliche Montageanleitung anbei Inhalt: 1 Stk.
Preis: 6.53 € | Versand*: 6.90 € -
Bald, Jens: Borkum - Lüttje Geschichte der Insel
Borkum - Lüttje Geschichte der Insel , Wind und Wellen formten eine karge Insel, auf der sich Menschen ansiedelten, die als Fischer in einfachsten Verhältnissen lebten. Erst mit dem Aufschwung der Seehafenstadt Emden wurde Borkum aufgrund ihrer geographischen Lage für den stark zunehmenden Schiffsverkehr immer wichtiger. Die Insel wurde zum Lotsenstandort. Die Insulaner waren daher bei Emder, Hamburger und Amsterdamer Kaufleuten gefragt, als diese ihre Walfgangflotten zur Fahrt ins Nordmeer zusammenstellten. Mit dem Walfang erlebte Borkum eine Blütezeit, die mit den napoleonischen Kriegen und der Kontinentalsperre ein jähes Ende fand. Wer die Möglichkeit hatte verließ die Insel. Die Zurückgebliebenen durchlebten Jahrzehnte der Armut. Der aufkommende Tourismus führte Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem bescheidenen Wohlstand. Die anfangs beschwerliche Reise nach Borkum verbesserte sich erstdurch den Einsatz von Raddampfern um 1850. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 erlebte Borkum einen Bauboom und wurde zu einem der gefragtesten Bäder an der Nordsee. Adelige und das gehobene Bürgertum verbrachten in den repräsentativen Borkumer Hotels ihren Urlaub. Allerdings war ein großer Teil der regen Bautätigkeit auf der Insel auch militärischen Gründen geschuldet. Denn die politischen Spannungen zwischen Deutschland und England drohten in einem Krieg zu eskalieren. Borkum wurde zur Seefestung ausgebaut, um eine feindliche Invasion abwehren zu können. Die rege Bautätigkeit auf der Insel und die steigenden Gästezahlen erforderte eine zuverlässige Verkehrsanbindung der Insel. Dazu wurde bereits 1888 eine Landungsbrücke ins Wattenmeer gebaut und mit einer Kleinbahn ans Dorf angebunden. Für das gesteigerte Transportaufkommen wurden neue Fähren notwendig. Um diese zu finanzieren, schlossen sich zwei Fährgesellschaften zu der "Aktiengesellschaft Ems" zusammen. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges endete abrupt das mondäne Badeleben. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges hatte sich die deutsche Gesellschaft komplett verändert. Es gab kein reiches Bürgertum mehr, das sich exklusive Urlaube leisten konnten. Auf einmal waren preiswerte Urlaube gefragt. Trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten gelang es in den 1920er Jahren die Gästezahlen durch große Investitionen wie den Bau einer Promenade und eines Flugplatzes stabil zu halten. Der Zweite Weltkrieg beendete endgültig die große Zeit der exklusiven Hotels. Es kam zu einem Strukturwandel im Tourismus. Die meisten Hotels aus der Gründerzeit kamen in öffentliche Hände und wurden zu Kliniken und Kinderheimen umgebaut. Nachdem 1968 die erste Autofähre zwischen Emden und Borkum den Betrieb aufnahm, konnten die Gäste ihr voll beladenes Auto mit auf die Insel nehmen. Daher stieg die Nachfrage nach Ferienwohnungen ab den 1970er Jahren stark an. 1996 erlebten die Borkumer einen herben Einschnitt, als der Bundeswehrstandort Borkum geschlossen wurde. Dies führte zu einer nachhaltigen Veränderung des gesellschaftlichen Lebens. Der Tourismus ist seitdem der einzige Wirtschaftszweig auf der Insel. Borkum ist heute Urlaubsziel für breite Bevölkerungsschichten. Allerdings führt der Tourismus und der steigenden Anzahl der Zweitwohnungen zu einer angespannten Immobilienlage, die es Borkumern erschwert eine Wohnung zu finden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hiddensee - Die Geschichte einer Insel (Faust, Manfred)
Hiddensee - Die Geschichte einer Insel , Der Bogen des Buches spannt sich von den Sagen und Legenden um die Entstehung der Insel über die Zeit der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Die Schönheit der Natur Hiddensees hat schon immer Menschen in ihren Bann gezogen. Die Einheimischen nennen ihre Insel liebevoll "Dat söte Länneken" und die "Frömden", welche die Insel besuchen sind immer wieder aufs Neue beeindruckt. Hiddensee war und ist auch ein Stückchen Freiheit. Gerhart Hauptmann bezeichnete Hiddensee als "das geistigste aller deutschen Seebäder" und Asta Nielsen, die viele Sommer in ihrem "Karusel" genannten Häuschen in Vitte verbrachte, schrieb "Nirgends war man so jung, so froh und so frei wie auf dieser schönen Insel". Besonders in den Jahren der Weimarer Republik wurde die Insel zum Treffpunkt deutscher Intellektueller. Das sommerliche Treiben reflektierte somit auch ein Stück deutschen Kultur- und Geisteslebens. Ungeschminkt erfährt der Leser Details über das Leben auf der Insel während der nationalsozialistischen Herrschaft. Erstmals wird auch der Inselalltag in den Jahren der DDR dargestellt. Ein spannendes Buch über die Geschichte einer faszinierenden Insel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Faust, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: Zahlr., tls. farb. Fotos, Fachschema: Hiddensee / Bildband~Hiddensee / Regionalkunde, Kultur~Ahnenforschung~Genealogie, Fachkategorie: Familiengeschichte, Ahnenforschung~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Reiseführer, Region: Ostseeküste und -inseln, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 119727
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Strände auf der Insel Sardinien?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien sind die Nuraghen, antike Steinbauten aus der Bronzezeit, die Kathedrale von Cagliari und die Altstadt von Alghero. Zu den beliebtesten Stränden gehören die Costa Smeralda mit ihren kristallklaren Gewässern, die Bucht von Cala Luna mit ihren weißen Sandstränden und die Bucht von Chia mit ihren Dünen und türkisblauem Wasser.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Strände auf der Insel Sardinien?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien sind die Nuraghen, antike Steintürme aus der Bronzezeit, die Kathedrale von Cagliari und die Altstadt von Alghero. Die schönsten Strände sind die Costa Smeralda mit ihren kristallklaren Gewässern, die Bucht von Cala Luna mit ihrem weißen Sand und die Bucht von Chia mit ihren Dünen und Pinienwäldern.
-
Was sind die beliebtesten Strände und Sehenswürdigkeiten auf der Insel Ibiza?
Die beliebtesten Strände auf Ibiza sind Playa d'en Bossa, Cala Comte und Ses Salines. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Altstadt von Ibiza-Stadt, die Festung Dalt Vila und die Höhlen von Can Marçà. Ibiza ist auch bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und die berühmten Clubs wie Pacha und Amnesia.
-
Was sind die beliebtesten Strände und Sehenswürdigkeiten an der Algarve-Küste in Portugal?
Die beliebtesten Strände an der Algarve-Küste sind Praia da Marinha, Praia de Benagil und Praia da Falésia. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Felsformationen von Ponta da Piedade, die Stadt Lagos und das Kap St. Vincent. Die Algarve-Küste bietet eine Vielzahl von malerischen Stränden und beeindruckenden Landschaften für Besucher.
Ähnliche Suchbegriffe für Autofahren:
-
Intirilife Sitzkissen aus Memoryschaum in Schwarz - 45 x 36 x 7 cm - Tragbare orthopädische Sitzauflage für Homeoffice Autofahren Ergonomisch
Das im orthopädischen Stil hergestellte Sitzkissen mit Memory-Funktion, hilft Ihnen Steißbeinschmerzen vorzubeugen, und lässt sich somit wunderbar für Homeoffice, Autofahren und ältere Menschen mit Rückenproblemen verwenden. Es hat ein ergonomisches Design, das sich Ihrer Sitzfläche anpasst, und ist durch sein geringes Gewicht leicht zu transportieren. Das Kissen ist rutschfest, atmungsaktiv, nicht toxisch und bietet Hausstaubmilben keinen angenehmen Lebensraum, was Ihnen bei einer Allergie zugutekommt. An heißen Tagen kühlt das Gelmaterial angenehm, zusätzlich ist es gemütlich und praktisch. Das Kissen besteht aus Gel und PU-Schaum in den Maßen 45 x 35 x 7 cm. Intirilife flexible Rücksitz Hundedecke Schützen Sie Ihr Auto vor Schmutz, Kratzern, Fellrückständen und Flüssigkeit, und das auf jeglicher Art von Ausflügen, seien es Reisen, Wandern, Camping oder Kurzstrecken zum Spazieren. Eingebaute Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Haustier-Spielzeuge, Leine und andere Utensilien. Die Matte ist strapazierfähig, schmutzresistent, wasserdicht, langlebig und atmungsaktiv. Eine rutschfeste Gummiunterseite garantiert optimalen Halt auf Standardrücksitzen für klassische Autos, Trucks, SUVs, sowie im Kofferraum. Die Nutzfläche ist leicht abwaschbar, bei niedriger Umdrehungszahl auch in der Maschine. Sie ist flexibel montierbar und faltbar für platzsparende Aufbewahrung. Das schwarze Material besteht aus Oxford-Gewebe, PP-Plastik, Polyester und hat eine Größe von 134.6 x 44.5 x 58 cm.
Preis: 26.00 € | Versand*: 0.00 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Strände auf der italienischen Insel Sardinien?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien sind die antiken Nuraghen, die Altstadt von Alghero und die Höhle Grotta di Nettuno. Zu den beliebtesten Stränden gehören die Costa Smeralda, Cala Luna und Spiaggia del Principe. Sardinien bietet auch viele malerische Buchten und kristallklares Wasser.
-
Was sind die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten auf der spanischen Insel Mallorca?
Die schönsten Strände auf Mallorca sind Cala Agulla, Es Trenc und Cala Varques. Zu den sehenswerten Orten zählen die Kathedrale La Seu in Palma, die Drachenhöhlen in Porto Cristo und das Bergdorf Valldemossa. Außerdem sind der Hafen von Sóller, die Altstadt von Alcúdia und das Cap de Formentor empfehlenswert.
-
Was sind die beliebtesten Strände und Sehenswürdigkeiten auf der spanischen Insel Ibiza?
Die beliebtesten Strände auf Ibiza sind Cala Comte, Playa d'en Bossa und Cala Salada. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Altstadt von Ibiza-Stadt, die Festung Dalt Vila und die Höhlen von Can Marça. Ibiza ist auch bekannt für sein pulsierendes Nachtleben mit Clubs wie Pacha und Amnesia.
-
Mögen Wellensittiche Autofahren?
Wellensittiche sind in der Regel nicht besonders begeistert vom Autofahren. Der Lärm, die Vibrationen und die ungewohnte Bewegung können ihnen Angst machen und Stress verursachen. Es ist daher ratsam, sie nicht unnötig mitzunehmen und wenn nötig, sie in einer sicheren Transportbox zu transportieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.